Aktuell

Magazin Bioterra

In der Juli/August-Ausgabe des Fachmagazins von Bioterra durften wir eines unserer Projekte auf einer Doppelseite vorstellen. Wir bedanken uns herzlich! Hier gehts zum Artikel

von Sarah Mühlematter

Blumenweisen bieten Lebensraum für verschiedenste Pflanzen- und Tierarten. Wir teilen praktische Tipps, um Ihre Blumenwiese in voller Pracht erblühen zu lassen.

von Sarah Mühlematter
079 104 90 90 inaktiv

Ab sofort ist die Rufnummer 079 104 90 90 nicht mehr in Betrieb. Sie erreichen uns zu unseren Telefonzeiten über die Hauptnummer 032 675 83 15 oder per E-Mail auf info@natur.garden

von Sarah Mühlematter

Wir haben unserem Mitarbeiter Christian Bischof Fragen zu seiner Tätigkeit, seinen Zielen und den Besonderheiten seines Berufs gestellt, die er uns im Interview beantwortet.

von Sarah Mühlematter

Maskenbienen gehören mit ihren markanten Gesichtsmustern zu den kleinsten unter den Wildbienenarten. Lesen Sie hier mehr zu den "maskierten" Insekten.

von Sarah Mühlematter

Erfahren Sie, warum Wildbienen so wichtig für unser Ökosystem sind - und was Sie für ihren Schutz tun können.

von Sarah Mühlematter

2023 ist Jubiläumsjahr bei Stähli Natur­garten: Vor 10 Jahren gründete David Stähli seine Firma - ein Blick zurück.

von Christian Tschui

Exoten im Garten? Hier finden Sie praktische Informationen vom Kanton Solothurn zum Thema "Neophyten".

von Jeanine Galli
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close